Der Albtraum eines jeden Küchenkäufers: Zu niedrige Schranktüren, zu wenig Stauraum und keine Steckdose für den neuen Smoothie Maker. Bei der Planung einer neuen Küche gilt es auf ganz viele Details zu achten, damit das am Ende nicht passiert. Wir verraten die häufigsten Fehler bei der Küchenplanung und geben Tipps wie diese Fehler bei der Planung der neuen Küche vermieden werden. Weiterlesen
Wandtattoos begeistern immer mehr Menschen. Wir sagen ihnen, wo sie herkommen und warum Sie vielleicht auch ihr Zuhause mit dieser Art von Deko aufhübschen können.
Weiterlesen
Auch dieses Jahr haben die Energiekonzerne wieder entschieden, die Strompreise für 2014 weiter anzuziehen. Eines ist klar: Der Erwerb von Energiesparmodellen allein reicht nicht mehr aus – wir müssen effektiv Strom sparen. Jetzt.
Viele Jahre lang wurden Badezimmer lediglich als Notwendigkeit betrachtet, was sich nicht zuletzt in der zumeist rein zweckmäßigen Inneneinrichtung widerspiegelte. Seit einiger Zeit zeichnet sich aber ein völlig neuer Trend ab. Dieser Trend zeigt sich darin, dass die Zweckmäßigkeit mittlerweile gezielt um einen Wellnesscharakter bereichert wird Weiterlesen
Die Welt von Multi-Media und Hi-Fi hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Computer, WLAN, Smartphone, Flachbildschirm, Plasma oder HDD sind Begriffe, die sich fest etabliert haben. So finden Sie das richtige TV-Gerät für Ihr Zuhause! Weiterlesen
Jetzt, da öfters wieder graue Wolken den Himmel bedecken, verbringen wir unsere Feierabende wieder häufiger in der guten Stube. Wohlig-gemütlich wollen wir es hier natürlich haben. Neben kuscheligen Wohntextilien und angenehmen Farben im Raum spielt hierbei auch die Art und Weise der Beleuchtung eine Rolle. Weiterlesen
Nicht nur Innenarchitekten und Raumplaner beschäftigen sich mit dem Thema „Kunst für zu Hause“. Möchte man möglichst kostengünstig ein wenig Farbe und Gemütlichkeit in seine eigenen vier Wände bringen, so bieten sich Kunst-Gemälde von noch unbekannten Künstlern an. Weiterlesen
Tapeten und Farben sind das A und O jedes Wohnraumes. Wer sich mit der Wirkung dieser beiden Einrichtungsarten auskennt, kann eine ganze Menge aus seinen eigenen vier Wänden herausholen.
Besonders in Großstädten steigen die Miet- und Kaufpreise von Immobilien immer weiter in die Höhe. Spitzenreiter sind dabei die Städte München, Frankfurt am Main und Stuttgart.
Wer die eigenen vier Wände einrichten möchte, steht vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Denn mittlerweile sind die Möglichkeiten unendlich und verschiedenste Wohnstile miteinander kombinierbar. Wir bringen ein wenig Licht ins Dunkel.